E-Learning Plattform Entwicklung | Lernwelle – Innovative EdTech Solutions in Berlin

Maßgeschneiderte E-Learning-Plattformen für Ihren Bildungserfolg

Verwandeln Sie Ihre Bildungsvision in eine leistungsstarke, skalierbare E-Learning-Plattform. Unsere maßgeschneiderten Lösungen kombinieren modernste Technologie mit bewährten pädagogischen Prinzipien für nachweislich bessere Lernergebnisse.

  • 100+ erfolgreich implementierte Plattformen in Deutschland
  • 99.9% Uptime-Garantie mit cloudbasierter Infrastruktur
  • Vollständige GDPR-Konformität und Datenschutz-Compliance
  • Nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften
Interaktive Vorschau einer Lernwelle E-Learning Plattform mit Kursübersicht und Lernfortschritt.
Ein Blick in Ihre zukünftige E-Learning-Plattform: intuitiv und leistungsstark.

Technische Exzellenz für moderne Bildungsanforderungen

Cloud-native Architektur

Unsere Plattformen basieren auf modernsten Cloud-Technologien und bieten automatische Skalierung für dynamische Nutzerzahlen und maximale Verfügbarkeit, auch bei hohen Lastspitzen.

Diagramm einer Cloud-nativen Architektur mit Skalierungssymbolen.

Multi-Device Responsive Design

Lerninhalte sind nahtlos auf Desktops, Tablets und Smartphones zugänglich. Mit Offline-Synchronisation bleibt das Lernen flexibel und unabhängig von der Internetverbindung.

Illustration verschiedener Geräte (Laptop, Tablet, Smartphone) die dieselbe E-Learning-Oberfläche zeigen.

Erweiterte Lernanalysen

Ein intuitives Dashboard liefert Lehrkräften und Administratoren tiefe Einblicke in den Lernfortschritt, die Engagement-Raten und identifiziert Optimierungspotenziale.

Grafisches Dashboard mit Lernstatistiken und Fortschrittsanzeigen.

API-First und Integration

Dank unseres API-First-Ansatzes lassen sich Drittanbieter-Tools, bestehende Datenbanken und Systeme wie SIS oder LMS nahtlos in Ihre Plattform integrieren.

Flussdiagramm das verschiedene Systeme zeigt, die über APIs miteinander verbunden sind.

Sicherheit auf Enterprise-Niveau

Wir gewährleisten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strikte Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO.

Schildsymbol mit Vorhängeschloss und verschlüsselten Datenlinien.

Erweiterbarkeit und Flexibilität

Unsere modulare Architektur ermöglicht zukünftige Erweiterungen, neue Funktionen und die Anpassung an sich ändernde Bildungsanforderungen ohne große Umstellungen.

Modulare Bausteine die zusammen eine Plattform bilden.

Von der Konzeption zur erfolgreichen Implementierung

1. Konzeptionsphase: Analyse & Machbarkeit

Wir starten mit einer tiefgehenden Analyse Ihrer Anforderungen, Zielgruppen und bestehenden IT-Infrastruktur, gefolgt von einer technischen Machbarkeitsstudie und der Erstellung eines detaillierten Lastenhefts.

2. Designphase: UX/UI & Prototyping

Auf Basis der Analyse entwerfen wir eine intuitive Benutzeroberfläche (UX) und ein ansprechendes Design (UI). Interaktive Prototypen ermöglichen Ihnen frühzeitiges Feedback und eine optimale Abstimmung.

3. Entwicklungsphase: Agile Umsetzung

In agilen Sprints entwickeln unsere Experten Ihre Plattform. Regelmäßige Meilensteine, transparente Kommunikation und kontinuierliche Tests sichern den Fortschritt und die Qualität.

4. Integrationsphase: Migration & Anbindung

Wir kümmern uns um die nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft, die Migration relevanter Daten und die Anbindung an Drittsysteme wie LIS oder SSO-Dienste.

5. Launch & Support: Go-Live & Wartung

Nach erfolgreichen Tests erfolgt der Go-Live. Wir bieten umfassende Schulungen für Ihre Teams und langfristigen Support, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Plattform zu gewährleisten.

Plattform-Lösungen für verschiedene Bildungsbereiche

Lernwelle für K-12 Schulen: Gestalten Sie das Lernen von morgen

Entwickeln Sie eine zentrale Plattform für Lehrplanmanagement, interaktive Kurse und Elternportale, maßgeschneidert für Schüler und Lehrer der Sekundarstufen.

  • Integration von Stundenplänen und Kursverwaltung
  • Elternzugänge für Fortschrittsverfolgung und Kommunikation
  • Gamifizierte Module zur Schülerengagement-Steigerung
Junge Schülerinnen und Schüler nutzen Tablets in einem modernen Klassenzimmer, um online zu lernen.
Engagierendes Lernen von der Grundschule bis zum Abitur.

Lernwelle für Hochschulen: Grenzenloses Wissen teilen

Bauen Sie eine robuste Plattform, die Forschungskollaboration, Prüfungsmanagement und den Austausch großer Lehrinhalte für Tausende von Studierenden und Dozenten unterstützt.

  • Forschungskollaborationstools und Projektmanagement
  • Flexibles Prüfungsmodul und Bewertungsfunktionen
  • Auditorium-Integrationen für Großvorlesungen
Studenten in einer modernen Universitätsbibliothek, die auf Laptops forschen und zusammenarbeiten.
Akademische Exzellenz trifft auf digitale Innovation.

Lernwelle für Unternehmen: Weiterbildung neu definiert

Schaffen Sie eine unternehmensweite Lernplattform für Onboarding, Mitarbeiterentwicklung und Compliance-Schulungen mit Fähigkeiten-Tracking und Zertifizierungsoptionen.

  • Individuelle Lernpfade und Kompetenzentwicklung
  • Zertifizierungsmanagement und Compliance-Tracking
  • Integration in HR-Systeme (HRIS)
Professionelle Mitarbeiter in einem modernen Büro arbeiten an Laptops, nehmen an Online-Schulungen teil.
Investieren Sie in das Wissen Ihrer Mitarbeiter.

Lernwelle für Berufliche Bildung: Praxisnahes Wissen digitalisiert

Entwickeln Sie Plattformen für praktische Weiterbildung und berufliche Schulen, die hands-on Assessment-Tools, Simulationen und praktische Übungsmodule integrieren.

  • Praxissimulationen und virtuelle Labs
  • Kompetenzbasierte Lernmodule
  • Schnittstellen zu Prüfungsinstituten und Kammern
Ein Auszubildender arbeitet an einer technischen Maschine und nutzt ein Tablet für digitale Anweisungen.
Branchenrelevante Fähigkeiten effizient vermitteln.

Nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft

Unsere E-Learning-Plattformen sind darauf ausgelegt, sich reibungslos in Ihre bestehende Systemarchitektur einzufügen. Wir sorgen für Kompatibilität und Effizienz durch umfassende Integrationsfunktionen.

  • LMS-Integrationen: Anbindung an Moodle, Blackboard, Canvas und andere gängige Lernmanagementsysteme.
  • SIS-Konnektivität: Synchronisation mit Studenteninformationssystemen (SAP, Campus-Management etc.).
  • Single Sign-On (SSO): Zentrale Benutzerauthentifizierung über SAML, OAuth2 oder Active Directory.
  • Content-Authoring-Tools: Kompatibilität mit H5P, Articulate Storyline, Adobe Captivate und mehr.
  • Bewertungssysteme: Anbindung an externe Prüfungs- und Benotungstools.
Ein komplexes Diagramm, das verschiedene IT-Systeme (LMS, SIS, SSO, etc.) als miteinander verbundene Icons zeigt, um nahtlose Integration darzustellen.
Ein vernetztes System für eine kohärente digitale Bildungslandschaft.

Erfolgreiche Plattform-Implementierung: Universität Berlin

Grafiken und Diagramme, die eine 45%ige Verbesserung der Kursabschlussquoten und gesteigertes Engagement an einer Universität zeigen.
Sichtbare Erfolge durch maßgeschneiderte Lernlösungen.

Die Herausforderung: Veraltete Systeme und wachsende Studierendenzahlen

Die Universität Berlin stand vor der Herausforderung, ein in die Jahre gekommenes E-Learning-System für über 30.000 Studierende zu ersetzen. Das System war ineffizient, wenig nutzerfreundlich und konnte den steigenden Anforderungen an digitale Lehre nicht mehr gerecht werden.

Die Lernwelle-Lösung: Personalisierte Lernpfade mit KI

Lernwelle entwickelte eine custom-made E-Learning-Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse der Universität zugeschnitten war. Ein Schlüsselelement war die Integration von KI-gestützter Personalisierung, die Studierenden adaptive Lernpfade basierend auf ihrem Fortschritt und ihren Interessen bot.

Implementierung und Ergebnisse

Die Implementierung erfolgte in einem sechsmonatigen, phasenweisen Rollout, begleitet von umfassenden Schulungen für Dozenten und Verwaltungspersonal. Die Ergebnisse waren beeindruckend:

  • 45% Verbesserung der Kursabschlussquoten
  • Deutliche Steigerung des studentischen Engagements
  • Positive Resonanz von IT-Direktion und akademischem Personal

"Die neue Plattform von Lernwelle hat unsere digitale Lehre revolutioniert. Die Integration war nahtlos, und die Akzeptanz bei Studierenden und Dozenten ist herausragend."

Dr. Sabine Richter, IT-Direktorin, Universität Berlin

Investition in Ihre digitale Bildungszukunft

Die Entwicklung einer maßgeschneiderten E-Learning-Plattform ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Institution. Wir bieten transparente Preismodelle, die sich an der Komplexität Ihrer Anforderungen und der Nutzerzahl orientieren.

Kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch Ihre Vision besprechen. Wir analysieren Ihre Anforderungen detailliert und erstellen Ihnen anschließend ein maßgeschneidertes, festpreisbasiertes Angebot. Entdecken Sie Ihr ROI-Potenzial gemeinsam mit uns.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren