Transparenter Datenschutz für vertrauensvolle Bildungspartnerschaft
Ihre Daten sind bei Lernwelle in sicheren Händen. Wir garantieren höchste Datenschutzstandards und vollständige GDPR-Konformität für alle unsere Bildungsplattformen.

Datenschutzerklärung nach DSGVO
Lernwelle verpflichtet sich, die Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer streng nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten. Unsere umfassende Datenschutzerklärung bietet Ihnen transparente Einblicke in unsere Praktiken.
Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für Lernwelle höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und -speicherungen.
- Strenge Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungskonzepte für interne Mitarbeiter.
- Hosting in zertifizierten Hochsicherheits-Rechenzentren innerhalb der EU.
- Regelmäßige externe Sicherheitsaudits, Penetrationstests und Schwachstellenanalysen.
- Umfassende Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit.
Unsere Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten technologischen Entwicklungen angepasst.

Besondere Schutzmaßnahmen für Bildungsdaten
Im Bildungsbereich nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz sensibler Schüler- und Lehrerdaten besonders ernst. Lernwelle hat spezifische Richtlinien und Technologien implementiert, die den besonderen Anforderungen von Bildungsdaten gerecht werden.
Schutz von Schülerdaten
Wir gewährleisten altersgerechte Einwilligungsprozesse für minderjährige Schüler und strikte Zugriffsregelungen auf individuelle Lernfortschritte und Testergebnisse.
Lehrer- und Administratorzugriffe
Lehrkräfte und Administratoren erhalten ausschließlich die Berechtigungen, die für ihre pädagogischen und organisatorischen Aufgaben notwendig sind.
Datenaufbewahrung und Löschkonzepte
Bildungsdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Lernprozess und gesetzliche Vorgaben erforderlich ist, und anschließend sicher gelöscht.
Kein grenzüberschreitender Datentransfer
Der Datenverkehr und die Speicherung Ihrer Bildungsdaten finden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union statt, um höchste Sicherheits- und Rechtsstandards zu gewährleisten.

Einwilligungsmanagement und Nutzerkontrolle
Ihre Kontrolle über Ihre Daten ist ein Kernprinzip von Lernwelle. Wir bieten Ihnen umfassende Tools zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen und Datenpräferenzen.
Granulare Kontrolle
Passen Sie Ihre Einwilligungen für verschiedene Verarbeitungszwecke detailliert an.
Einfacher Widerruf
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit nur wenigen Klicks.
Elterliche Zustimmung
Spezielle Verfahren für die elterliche Zustimmung bei minderjährigen Lernenden.
Über Ihr Nutzerprofil können Sie jederzeit Ihre Datenschutz-Einstellungen einsehen und anpassen.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Für alle Fragen rund um den Datenschutz bei Lernwelle steht Ihnen unser bestellter Datenschutzbeauftragter jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
- Christian Schmidt
- datenschutz@lernwelle.de
- +49 30 57701230
- Lernwelle GmbH, Hermannstraße 315, 12049 Berlin, Deutschland
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnellstmöglich und umfassend zu bearbeiten. Im Falle von ungelösten Anliegen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
